EINZIGARTIGE QUALITÄT.
FÜR HÖCHSTE PRÄZISION.
Unsere innovativen Systeme und Instrumente im Bereich der einzigartigen „4 MHz-Radiofrequenz-Technik“ aus dem Hause Sutter sind ausgerichtet für alle kleineren und komplexeren Eingriffe in der HNO-Klinik und in der Praxis:
- Tonsillotomie /Tonsillektomie
- UPPP bei Schlafapnoe
- Radiofrequenz an der Nasenmuschel
- Tumor-Chirurgie
- NNH
- Dermato-Chirurgie (Besenreiser, Blepharoplastiken, etc.)
Wissenschaftlich validiertes Verfahren
Schonende Energie-Abgabe
Hohe Gewebe-Schonung
Hohe Wirtschaftlichkeit für den Anwender
ÖKONOMISCH DANK WIEDERVERWENDBARER SONDEN
Die Sutter-Instrumente sind wiederverwendbar und wurden speziell für die Hals-Nasen-Ohrenchirurgie konzipiert. Diese auf RaVoR-Technik basierenden Instrumente sind mit einer speziellen Isolierschicht überzogen, die ein Verbrennen der Schleimhaut verhindert.
4 MHZ-TECHNOLOGIE
Mit steigender Frequenz bietet biologisches Gewebe elektromagnetischen Feldern immer geringeren Widerstand, bis hin zu dem Punkt, an dem die Zellmembranen kapazitiv überbrückt werden, wie bei der vom CURIS® erzeugten 4 MHz-Frequenz (monopolar wie auch bipolar).
Damit wirken die elektromagnetischen Felder in – und nicht wie bei herkömmlichen Hochfrequenzgeräten lediglich zwischen – den Zellen. Das Ergebnis ist ein optimaler, schonender Eintrag der Energie und eine hochfokussierte Wirkung. Auch die laterale Hitzeausdehnung, z. B. beim Schnitt, wird potenziell geringer.
EINSATZGEBIETE
> Epistaxis
> Radiofrequenz der > Nasenmuschel
> Radiofrequenz am Weichgaumen
> Radiofrequenz am Zungengrund
> Entfernen überschüssigen Gewebes / UPPP
> Radiofrequenz-Tonsillotomie
> Kappen der Uvula
> Tumorchirurgie
> Plastische, kosmetische HNO-Chirurgie
KOSMETISCHE / PLASTISCHE CHIRURGIE
> Otoplastik
> Blepharoplastik
> Face Lifts
> Dermatologische Eingriffe (z. B. Couperosa, Warzen etc)
> Brustreduktion, -vergrößerung